Was sind die Hauptantriebsfedern der Ideologen, Despoten, Diktatoren, Tyrannen, Autokraten, Totalitaristen und militanten Sektenführer dieser Welt?

Letztlich lassen sich alle Motive in fünf Gruppen clustern:

  • Geld (Reichtum, Unabhängigkeit)
  • Macht (Entscheidungsbefugnis, Einfluss, Kontrolle)
  • Gefühle (Liebe, Hass, Ärger, Wut, Rache)
  • Anerkennung (Respekt, Bewunderung, Prestige, Geltungsbedürfnis)
  • Überzeugung (Ideologie, Erleuchtung, Sendungsbewusstsein)

Darunter können alle erdenklichen Handlungsweisen subsummiert werden.

Sogenannte ehrenwerte, also altruistische, Motive sind nichts weiter als Vorwand und dienen ausschließlich der Verschleierung der wahren Motive.

Related Posts

Ayn Rand: Leben, Philosophie und literarisches Vermächtnis
Ayn Rand war eine einflussreiche Schriftstellerin und Philosophin des 20....
Read more
Philosophische Grundlagen des Libertarismus
Der Libertarismus ist stark von einer Vielzahl von philosophischen Konzepten...
Read more
Libertäre Parteien-Skala
Kann ein liberal-libertär denkender und handelnder Mensch überhaupt eine Partei...
Read more
Das Märchen vom "Protest der schweigenden Mehrheit"
Seit einigen Monaten finden deutschlandweit Proteste gegen "Rechts" großen Zulauf....
Read more
Libertäres vs. klassisch liberales Denken
Das libertäre und das klassisch liberale Denken haben einige gemeinsame...
Read more