Was sind die Hauptantriebsfedern der Ideologen, Despoten, Diktatoren, Tyrannen, Autokraten, Totalitaristen und militanten Sektenführer dieser Welt?
Letztlich lassen sich alle Motive in fünf Gruppen clustern:
- Geld (Reichtum, Unabhängigkeit)
- Macht (Entscheidungsbefugnis, Einfluss, Kontrolle)
- Gefühle (Liebe, Hass, Ärger, Wut, Rache)
- Anerkennung (Respekt, Bewunderung, Prestige, Geltungsbedürfnis)
- Überzeugung (Ideologie, Erleuchtung, Sendungsbewusstsein)
Darunter können alle erdenklichen Handlungsweisen subsummiert werden.
Sogenannte ehrenwerte, also altruistische, Motive sind nichts weiter als Vorwand und dienen ausschließlich der Verschleierung der wahren Motive.
Related Posts
Ayn Rand war eine einflussreiche Schriftstellerin und Philosophin des 20....
Die libertäre Bewegung, auch bekannt als Libertarismus, ist eine Strömung...
Freiheit und Verantwortung – diese unteilbaren Konzepte bilden seit jeher...
Die politische Landschaft ist oft komplex und vielschichtig, aber im...
Die ökosozialistische Klimatokratie ist eine totalitäre Staatsdoktrin, die von den...